Bitte kontaktieren Sie bei ausstehenden Testergebnissen oder Fehlern in Zertifikaten ausschließlich die entsprechende Teststation.

Wichtige Fragen und Antworten

Zertifikate

Ja, auf dem Testergebnis finden Sie einen QR-Code, den Sie mit der Corona Warn-App einscannen können.

Nein, das Zertifikat dient in der App nur zum Vorzeigen. Wenn Sie es herunterladen oder ausdrucken wollen, dann melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten in einem Internetbrowser an.

Wir stellen die Zertifikate für die Dauer der Gültigkeit von 48 Stunden zur Verfügung. Im Anschluß werden Daten, Ergebnisse und das Zertifikat automatisch gelöscht. Dies dient der Daten- und Fälschungsicherheit.

Das Zertifikat mit Ihrem Testergebnis wird automatisch in deutsch/englisch ausgestellt.

Wenden Sie sich bitte an das Testzentrum, da dieses Ihren Test auswertet und das Ergebnis eintragen muss, damit das Zertifikat erstellt werden kann. 

Benutzerkonto / Registrierung

Es ist ab sofort möglich, Termine für mehrere Besucher zu reservieren, so dass die Planung für Familien oder Personen mit Betreuung einfacher wird. Wird der Termin über die Hygiene-Ranger® Webseite eingetragen, so kann beim Check-in im Testzentrum jede Einzelperson direkt übernommen werden. Alle Testzertifikate werden zentral im Benutzerkonto des Reservierenden unter den entsprechenden Namen einzeln abgelegt.

  1. Nein, Sie können Ihre Kinder mit Ihrem Account vor Ort einchecken:
    QR-Code vor Ort scannen
  2. Selbst einchecken
  3. Gleich wieder auschecken (Sie werden im Testzentrum durch den Check-In bereits gelistet, auch wenn Sie sich gleich auschecken – Ihr Datensatz bleibt)
  4. Scannen und den Namen, so wie Geschlecht und Geb. Datum ändern (Kind 1.)
  5. Einchecken – möchten Sie noch ein weiteres Kind einchecken, dann befolgen Sei wieder Schritt Nr. 3.

Sie sind alle über einen Account eingecheckt, aber jeder von Ihnen hat eine eigene Testnummer und daher können Sie alle nacheinander getestet werden. Das Testergebnis bekommen Sie dann nach der erfolgten Testung + Wartezeit in diesen Account/Benutzer

Wenn Sie sich die App für Android oder iOS herunterladen und in Ihrem Benutzerkonto (also nicht nur beim Check-in) die Daten ergänzen, werden sie beim nächsten Check-in automatisch ausgefüllt.

Plan A: Wenn Sie die Anmeldung vor sich haben, finden Sie unter den Eingabefeldern einen Link “Passwort vergessen”. Einfach klicken und den Anweisungen folgen.

Plan B: Wir setzen das Passwort zurück und senden ein neues.

Sie müssen nach der Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben und den Link anklicken, um die Registrierung abzuschließen.

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Entweder haben Sie sich im Rahmen der Gästedaten Erfassung schon ein Konto beim Hygiene-Ranger® angelegt – dieses kann dann auch hier genutzt werden.
  2. Sie versuchen, ein zweites Konto mit der gleichen Mailadresse anzulegen – dies geht leider nicht, da die eindeutige Identifizierung eines Kontos über die E-Mail-Adresse geht. So kann eine zu Zweit genutzte Mailadresse leider nicht für zwei Accounts genutzt werden.
  3. Versehentlich hat sich jemand mit Ihrer E-Mail-Adresse registriert. Dies lässt sich von uns anhand der restlichen eingegebenen Daten zurückverfolgen – melden Sie sich unter info@hygiene-ranger.de
Bei manchen E-Mail-Programmen wird die Zustellung der Mails unterbunden (z.B. Hotmail oder yahoo.de) Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an info@hygiene-ranger.de, wir aktivieren Ihren Account dann manuell.
Wenden Sie sich bitte an das Testzentrum, da dieses Ihren Test auswertet und das Ergebnis eintragen muss, damit das Zertifikat erstellt werden kann.
Ja, die Nutzung wird immer kostenlos sein.
Sie können Ihren Account zwar kündigen, es macht jedoch wenig Sinn, wenn weitere Tests gemacht werden oder wenn andere Betriebe, die Sie besuchen (Gastronomien, Schwimmbäder etc.) auch auf den Hygiene-Ranger setzen. Haben Sie bereits ein Konto, können Sie sich direkt einchecken.  Sollten Sie dennoch Ihr Konto löschen wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich mit einer Bitte um Löschung per E-Mail an info@hygiene-ranger.de.

Ja, auch ohne Smartphone können Sie ins Testzentrum, Ihre Daten werden dann dort digital erfasst.

Wenn zum Beispiel ein Betrieb alle Mitarbeiter zum Testen zu einer Teststation sendet (oder selbst als Teststation registriert ist), ist der Upload einer .csv Datei mit den persönlichen Daten möglich. Bitte melden Sie sich bei uns info@hygiene-ranger.de

Sie bekommen keinen QR-Code, sondern müssen den QR-Code des Testzentrums am Testzentrum selbst bei Ihrem Besuch dort mit der Kamera Ihres Smartphones einscannen.

Falsch, die Registrierung zu HR erfolgt stets nur über eine Bestätigungsmail. Im oben genannten Fall handelte es sich um die (parallel abgewickelte) Registrierung bei Doctolib, die französische Nummer war die 0033484900056.

Termine

Wenn Sie ein Testzentrum unter hygiene-ranger.de auswählen, sehen Sie ein Kalendarium, wo die verfügbaren Termine ausgewählt werden können. Bitte beachten Sie, dass die Testzentren selbst Termin und Öffnungszeiten anlegen.
 
Da nicht jedes Testzentrum die Kalenderfunktion des Hygiene-Ranger® nutzt, kann es sein, dass kein Kalender angezeigt wird. Dann beachten Sie bitte die Hinweise auf der Seite des Testzentrums.
Wenn der Termin über den Kalender des Hygiene-Ranger® gemacht wurde, finden Sie selbigen in Ihrem Konto unter Reservierungen, dort kann der Termin auch gelöscht werden. Wenn der Termin über eine externe Software des Testzentrums vereinbart wurde, zum Beispiel DoctoLib, müssen Sie dort den Termin stornieren.
Sie können mit einem Account mehrere Termine blocken. Zuerst wählen Sie Ihren Wunschtermin und bestätigen diesen. Danach können Sie einen weiteren Termin für Ihre Familienangehörigen unter Ihrem Benutzer blocken. Im Testzentrum werden diese Termine für Sie reserviert. An dieser Stelle müssen Sie nichts ausdrucken oder mitbringen. In Ihrem Smartphone sind unter Ihrem Benutzer/Account die Termine gespeichert und jederzeit abrufbar.
Nein, Ihre Reservierung/Buchung ist in Ihrem Benutzer/Account gespeichert.
Nicht alle Testzentren nutzen die Terminvergabe über dem Hygiene-Ranger, manche haben eigene Systeme oder vergeben gar keine Termine. Wenn die Terminvereinbarung über den Hygiene-Ranger erfolgt ist, finden Sie selbige unter Ihrem Konto -> Reservierungen
Ja, das ist kein Problem. Einfach nacheinander Ihre Wunschtermine sichern. In ihrem Smartphone sind unter Ihrem Benutzer/Account die Termine gespeichert und jederzeit abrufbar.

Testzentrum

Wir sind nur der Software-Anbieter und betreuen zahlreiche Testzentren. Wir können Ihnen nicht sagen, welche Art von Tests die einzelnen Zentren durchführen. Des Weiteren wissen wir auch nicht, ob Spuck- oder Lollitests möglich sind und ob in Nase oder Rachen abgestrichen wird. Wenden Sie sich bitte an das Teszentrum.

Wenn Sie ein Testzentrum unter hygiene-ranger.de auswählen, sehen Sie ein Kalendarium, wo die verfügbaren Termine ausgewählt werden können. Bitte beachten Sie, dass die Testzentren selbst Termin und Öffnungszeiten anlegen.
 
Da nicht jedes Testzentrum die Kalenderfunktion des Hygiene-Ranger® nutzt, kann es sein, dass kein Kalender angezeigt wird. Dann beachten Sie bitte die Hinweise auf der Seite des Testzentrums.

Es ist ab sofort möglich, Termine für mehrere Besucher zu reservieren, so dass die Planung für Familien oder Personen mit Betreuung einfacher wird. Wird der Termin über die Hygiene-Ranger® Webseite eingetragen, so kann beim Check-in im Testzentrum jede Einzelperson direkt übernommen werden. Alle Testzertifikate werden zentral im Benutzerkonto des Reservierenden unter den entsprechenden Namen einzeln abgelegt.

Wenn Sie sich die App für Android oder iOS herunterladen und in Ihrem Benutzerkonto (also nicht nur beim Check-in) die Daten ergänzen, werden sie beim nächsten Check-in automatisch ausgefüllt.

Wenden Sie sich bitte an das Testzentrum, da dieses Ihren Test auswertet und das Ergebnis eintragen muss, damit das Zertifikat erstellt werden kann. 

Ja, auch ohne Smartphone können Sie ins Testzentrum, Ihre Daten werden dann dort digital erfasst.

  1. Nein, Sie können Ihre Kinder mit Ihrem Account vor Ort einchecken:
    QR-Code vor Ort scannen
  2. Selbst einchecken
  3. Gleich wieder auschecken (Sie werden im Testzentrum durch den Check-In bereits gelistet, auch wenn Sie sich gleich auschecken – Ihr Datensatz bleibt)
  4. Scannen und den Namen, so wie Geschlecht und Geb. Datum ändern (Kind 1.)
  5. Einchecken – möchten Sie noch ein weiteres Kind einchecken, dann befolgen Sei wieder Schritt Nr. 3.

Sie sind alle über einen Account eingecheckt, aber jeder von Ihnen hat eine eigene Testnummer und daher können Sie alle nacheinander getestet werden. Das Testergebnis bekommen Sie dann nach der erfolgten Testung + Wartezeit in diesen Account/Benutzer
Wenn zum Beispiel ein Betrieb alle Mitarbeiter zum Testen zu einer Teststation sendet (oder selbst als Teststation registriert ist), ist der Upload einer .csv Datei mit den persönlichen Daten möglich. Bitte melden Sie sich bei uns info@hygiene-ranger.de