SCHNELLTEST-ZENTRUM-MANAGEMENT
Digitales Schnelltest-Management für Kommunen, Wirtschaft und Konzerne sowie für die öffentlichen Schnelltestzentren in Apotheken, Praxen und Schulen.
Ranger App für Schnellteststationen
Als „Ranger“ werden Betreuer von Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten bezeichnet. Der HygieneRanger® begleitet und fördert die Beschleunigung der Rückkehr zu einem „normalen“ Leben.
Im Rahmen der Teststrategie zur Bekämpfung von Corona schafft er effizientere und schnellere Prozesse und mehr Datensicherheit. Vor allem eröffnet er eine einfache und sichere Möglichkeit der Wahrnehmung von Angeboten des Handels, der Gastronomie, der Hotellerie, der Kultur und des Sports.
Digitalisierungsschritte im Überblick
Die Ranger App ermöglicht eine vollautomatisierte und digitale Administration von Schnellteststationen (Zentren, Praxen, Apotheken, Schulen, Unternehmen). Digitalisiert sind:
Erfassung von Kundendaten
Durch die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld zu registrieren, wird die Aufenthaltszeit im Testzentrum verkürzt.
Benachrichtigung von Gesundheitsamt und Kunde
Testergebnisse werden digital an das Gesundheitsamt und die Testperson übermittelt.
DSGVO-konforme Dokumentation
Bei allen Prozessschritten ist die Datenschutz-Grundverordnung berücksichtigt worden.
Löschung von Daten
Die Daten werden nach Vorgaben von Bund und Ländern und unter Berücksichtigung der DSGVO fristgerecht gelöscht.
Zeugnis
Ausweisfunktion gegenüber den Anbietern im Handel, Gastgewerbe, Kultur und Sport.
Auch „analoge“ Kunden können in den Zentren mit minimalem Aufwand in den digitalen Prozess eingegliedert werden und a.E. mit einem analogen Zeugnis auch ausgestattet werden.
So easy kann Test-Management in Unternehmen und Konzernen umgesetzt werden

Jetzt für den Restart rüsten und die Teststation im eigenen Betrieb etablieren. Mit der Ranger App können nicht nur Unternehmen und Konzerne ihre eigenen Mitarbeiter testen, auch Gastronomiebetriebe profitieren von der digitalen, gesamtheitlichen Strategie des HygieneRangers®.
Management des digitalen Schnelltestprozesses –
so einfach funktioniert es
Vorteile des digitalen Prozesses
- Mit der Registrierung werden die meisten Daten bereits im Vorfeld eingegeben. Das vereinfacht und verkürzt den Check-in im Zentrum
- Weitestgehend vorausgefülltes digitales Anmeldeformular im Schnelltestzentrum
- Automatisierte, datenschutzkonforme Benachrichtigung des Gesundheitsamtes; unmittelbare Übermittlung eines positiven Testergebnisses und
- Zusätzlich die tägliche Auswertung jeder Teststation
- Automatisierte Bereitstellung des Testergebnisses in Form des vorgeschriebenen Corona-Zeugnisses im PDF-Format im Ranger-Kunden-Konto
- Automatisierte E-Mail Benachrichtigung, dass das Testergebnis im Ranger Kunden-Konto zum Download bereit steht
- Die Datenspeicherung beim Ranger entbindet das Schnelltestzentrum von der Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten
- Analoge Kunden können durch CheckIn vor Ort in den digitalen Prozess eingeschleust werden. Das Zeugnis erhalten sie im Falle eines negativen Testergebnisses am Ende ebenfalls analog in ausgedruckter Form
- Mit dem digitalen Zeugnis werden Kunden automatisch für die Dauer der Gültigkeit beim nächsten Unternehmen über den QR-Code Scan als negativ getesteter Kunde identifiziert.
- Ranger App ist eine Online Applikation, es ist kein Download in einem Appstore notwendig
Wer profitiert vom HygieneRanger®?
Stadt
wird zu Corona-Zeiten sicherer und lebenswerter für die Bürger gemacht und kann zugleich den partiellen geschäftlichen Stillstand beenden.
- lmage: lebenswertere, digitale, moderne Stadt
- Entlastung der Gesundheitsämter
- Informationsfluss datenschutzkonformer machen (sicherer Zugang zu Testergebnissen statt PDF-Versand, die Kommunetritt modern und digital auf)
Gesundheitsamt
wird entlastet, erhält mehr und bessere Informationen und Zahlen und wird in der eigentlichen Aufgabe unterstützt
Bürger
bekommen wieder mehr Freiheiten im öffentlichen Leben und eine zusätzliche Sicherheit
Schnelltestzentren
bieten eine Startup-Möglichkeit, um Umsatzeinbußen als Folge der Pandemie auszugleichen. Erprobt und seit 2020 im Live-Einsatz. Gesetzliche Vorgaben werden digital und DSGVO-konform umgesetzt.
Unternehmen und Gastgewerbe
können den HygieneRanger für das Management von Zutrittskontrollen und Mitarbeiter- und Besuchertests nutzen. Prozesse werden optimiert und Gastgeber können sich wieder um ihre Kunden und Gäste kümmern.
Bis 150 Tests pro Tag
-
Einrichtung einer Teststation
-
Dashboard, Testdokumentation, Positiv / Negativ Zertifikat-Zustellung
-
NEU Abrechnungsdokumentation für KV
-
NEU Kalender/Reservierungsfunktion
-
Schnelltestzentrum Profil inkl. QR-Code
-
QR-Code Karte inkl. Anleitung mit eigenem Logo
-
Corona PDF Zertifikat
-
Corona QR-Code Zertifikat – fälschungssicher (optional auf Anfrage)
-
NEU Gruppen-Check-in über .csv-Upload
-
E-Mail Kommunikation Anpassung
-
Gesundheitsamt Verknüpfung
-
Einmalig 499 € Einrichtegebühr
Bis 300 Tests pro Tag
-
Einrichtung einer Teststation
-
Dashboard, Testdokumentation, Positiv / Negativ Zertifikat-Zustellung
-
NEU Abrechnungsdokumentation für KV
-
NEU Kalender/Reservierungsfunktion
-
Schnelltestzentrum Profil inkl. QR-Code
-
QR-Code Karte inkl. Anleitung mit eigenem Logo
-
Corona PDF Zertifikat
-
Corona QR-Code Zertifikat – fälschungssicher (optional auf Anfrage)
-
NEU Gruppen-Check-in über .csv-Upload
-
E-Mail Kommunikation Anpassung
-
Gesundheitsamt Verknüpfung
-
Einmalig 499 € Einrichtegebühr
Bis 500 Tests pro Tag
-
Einrichtung einer Teststation
-
Dashboard, Testdokumentation, Positiv / Negativ Zertifikat-Zustellung
-
NEU Abrechnungsdokumentation für KV
-
NEU Kalender/Reservierungsfunktion
-
Schnelltestzentrum Profil inkl. QR-Code
-
QR-Code Karte inkl. Anleitung mit eigenem Logo
-
Corona PDF Zertifikat
-
Corona QR-Code Zertifikat – fälschungssicher (optional auf Anfrage)
-
NEU Gruppen-Check-in über .csv-Upload
-
E-Mail Kommunikation Anpassung
-
Gesundheitsamt Verknüpfung
-
Einmalig 499 € Einrichtegebühr
STÄDTE & KREISE, die auf den Hygiene-Ranger® setzen







