Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine transformative Kraft, die Unternehmen weltweit verändert.
Viele Fach- und Führungskräfte stehen vor einer entscheidenden Frage: Wie kann das enorme Potenzial von den verschiedensten KI-Lösungen optimal genutzt werden, ohne dabei wertvolle Unternehmensdaten oder die eigene Marktposition zu gefährden? Der Aufbau einer firmeninternen KI-Lösung ist die Antwort und der strategische Schlüssel, um Ihre Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Mit einer eigenen KI-Lösung bewahren Sie maximale Datensicherheit und volle Kontrolle über Ihre sensiblen Informationen. Geschäftsgeheimnisse, Produkt- und Kundendaten sowie Strategiepapiere bleiben sicher in Ihrem eigenen Netzwerk. Ihre interne KI-Plattform lernt optimal aus diesen firmenspezifischen Daten und Prozessen, passt sich schnell an Ihre Besonderheiten an und liefert präzisere, maßgeschneiderte Ergebnisse. Jede Interaktion mit einer externen KI-Lösung bedeutet den Verlust wertvollen, unternehmensspezifischen Wissens, das Ihre eigene KI stattdessen trainieren und verbessern könnte.
KI-Impulsvortrag, Reifegradanalyse und Anwenderschulungen
Wir helfen Ihnen, die Potenziale und Herausforderungen von KI speziell für Ihr Unternehmen zu identifizieren und eine passende Digitalstrategie zu entwickeln. Starten Sie mit einer KI-Reifegradanalyse, um Ihren aktuellen Entwicklungsstand zu ermitteln. Ein KI-Impulsvortrag bereitet Ihre Mitarbeitenden auf den Wandel vor, baut Ängste ab und qualifiziert sie für den Umgang mit KI. So gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv und sichern die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
80% Förderung mit INQA Coaching
Die Einführung von KI verändert Ihre Arbeitswelt grundlegend und bietet immense Chancen. Mit dem staatlich geförderten INQA Coaching unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gezielt bei der Vorbereitung, Implementierung und Nutzung von KI-Lösungen.
Internes Wissensmanagement und eigene KI-Assistenten
Unsere KI-Plattform für internes Wissensmanagement und individuelle Text-Assistenten automatisiert Recherchen, steigert die Produktivität und gewährleistet hohen Datenschutz. Das System lernt kontinuierlich, transformiert die Wissensverwaltung dynamisch und steigert die Effizienz. Die Plattform nutzt LLM (Large Language Model) und RAG (Retrieval Augmented Generation), um aus Ihren Unternehmensdaten präzise Antworten und Texte zu generieren.
Einsatz kommerzieller und Open Source KI-Lösungen
Retrieval Augmented Generation (RAG) verbindet ein Large Language Model (LLM) mit firmeninternem Wissen, z. B. in Dokumenten, Datenbanken oder Knowledge Graphs. So entstehen verlässliche Antworten – ideal, um interne Daten sicher und effizient zu nutzen. Erfahren Sie, wie wir durch KI-Lösungen Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können.