Impfstatus-Abfrage durch den Vorgesetzten – ja oder nein?
Lesedauer 4 Minuten Die Inzidenzen sinken, die Impfquote steigt. Die Lage bessert sich und zahlreiche Einschränkungen werden aufgehoben. Auch viele Arbeitgeber planen die Rückkehr zur betrieblichen Normalität. Aber ist das ohne Kenntnis des Impfstatus möglich? Fragen danach sind nur begrenzt zulässig.
GPS Tracking und die Ortung von Mitarbeitern
Lesedauer 2 Minuten
Die Ortung von Mitarbeitern oder Fahrzeugen ist in vielen Unternehmen ein aktuelles Thema. Nicht nur im Bereich des Logistik Gewerbes ist es von erheblichem betrieblichem Interesse, zu wissen, wo sich Mitarbeiter, Fahrzeuge oder Transportgut befinden. Auch wenn es um schnelle Reaktionszeiten geht, beispielsweise bei Schlüsselnotdiensten oder Abschleppunternehmen, selbst im Vertrieb, lässt sich so der Einsatz der Mitarbeiter optimieren.
Fotografieren und Datenschutz
Lesedauer 5 Minuten Fotos werden dank moderner Smartphones immer und überall geschossen – und häufig auch über einen kleinen Kreis hinaus verbreitet, ohne dass sich die Urheber der Konsequenzen bewusst sind. Was ist bei Mitarbeiterfotos erlaubt und wo wird eine Einverständniserklärung Pflicht?
Aufbewahrungsfristen Personalwesen: So lang müssen Personalakten archiviert werden
Lesedauer 3 Minuten Die Archivierung von Dokumenten spielt im Personalwesen eine wichtige Rolle. Die Personalakten dienen in erster Linie dazu, Informationen zum Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schriftlich festzuhalten, um bei Bedarf auf Daten und Angaben zurückgreifen zu können.
Datenschutz im Homeoffice
Lesedauer 4 Minuten Besonders in den vergangenen 12 Monaten ist die Umstellung auf Homeoffice-Arbeitsplätze pandemiebedingt vorangetrieben worden. Doch selbstverständlich muss auch hier auf den Schutz fremder Daten geachtet werden. Welche Regeln zu beachten sind und wie sie umgesetzt werden können.
Infos zur Nutzung von Mitarbeiterdaten
Lesedauer 21 Minuten Neben der Prüfung des datenschutzgerechten Umgangs mit Bewerberdaten ist Ihre Mitwirkung in weiteren Bereichen des Personalwesens erforderlich, um personenbezogene Daten im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses richtig zu schützen.