Mitarbeiter-Überwachung und die DSGVO

Lesedauer 3 Minuten Der italienische Essenslieferdienst Foodinho setzte eine Software zur Vergabe von Aufträgen an die insgesamt 19.000 Lieferfahrer des Unternehmens ein. Das Unternehmen hatte die Beschäftigten allerdings nicht ausreichend über die Funktionsweise des Systems informiert, das unter anderem auch zur internen Mitarbeiter-Überwachung eingesetzt wurde. Eine hohe Strafe folgte. Unser Expertenartikel erläutert, wie eine DSGVO-konforme Mitarbeiter-Überwachung aussehen kann.

Impfstatus-Abfrage durch den Vorgesetzten – ja oder nein?

Lesedauer 4 Minuten Die Inzidenzen sinken, die Impfquote steigt. Die Lage bessert sich und zahlreiche Einschränkungen werden aufgehoben. Auch viele Arbeitgeber planen die Rückkehr zur betrieblichen Normalität. Aber ist das ohne Kenntnis des Impfstatus möglich? Fragen danach sind nur begrenzt zulässig.

B2B Marketing im Einklang mit der DSGVO

Lesedauer 3 Minuten Wie kann auch unter der Datenschutz-Grundverordnung erfolgreiches B2B-Marketing betrieben und welche Paragraphen der DSGVO müssen beachtet werden? Dieser Beitrag klärt neben der Grundsatzfrage auch darüber auf, wie Daten ordnungsgemäß verarbeitet werden können.

Auftragsverarbeiter und Verantwortlicher

Lesedauer 4 Minuten Der „Verantwortliche“ und der „Auftragsverarbeiter“ stellen die zentralen Rollen im Datenschutzrecht dar. Durch sie wird festgelegt, wen die datenschutzrechtlichen Pflichten hinsichtlich einer bestimmten Datenverarbeitung treffen. Der folgende Beitrag erläutert, auf welche Weise diese Rollen vergeben werden und welche Folgen dies hat.

Datentransfer in Drittländer

Lesedauer 8 Minuten In den vergangenen Monaten gab es bereits vereinzelte Prüfverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörden zur Umsetzung der „Schrems II“-Entscheidung bei Drittlandsübermittlungen, insbesondere in die USA. Nun zeichnet sich jedoch ab, dass die europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden mithilfe von Fragebögen eine massive Kampagne zur Prüfung von Drittlandsübermittlungen starten werden.

Alternative Messengerdienste

Lesedauer 5 Minuten Die Kritik an WhatsApp wird immer lauter und viele Nutzer denken über einen Wechsel zu einem anderen Messengerdienst nach. Doch welche Alternativen gibt es und wie viel besser sind sie wirklich?

GPS Tracking und die Ortung von Mitarbeitern

Lesedauer 2 Minuten
Die Ortung von Mitarbeitern oder Fahrzeugen ist in vielen Unternehmen ein aktuelles Thema. Nicht nur im Bereich des Logistik Gewerbes ist es von erheblichem betrieblichem Interesse, zu wissen, wo sich Mitarbeiter, Fahrzeuge oder Transportgut befinden. Auch wenn es um schnelle Reaktionszeiten geht, beispielsweise bei Schlüsselnotdiensten oder Abschleppunternehmen, selbst im Vertrieb, lässt sich so der Einsatz der Mitarbeiter optimieren.

Erstmals Nutzung von Mailchimp untersagt

Lesedauer 2 Minuten Ende März hat erstmals eine Datenaufsichtsbehörde den Einsatz des Newsletter-Versand-Programms Mailchimp verboten. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht untersagt nach der Beschwerde eines Newsletter-Empfängers die Nutzung des Programmes eines US-amerikanischen Dienstleisters. Die Folgen für Unternehmen, die diesen oder einen anderen US-amerikanischen Mailingdienst nutzen, sind tiefgreifend.

Schnelltest-Angebotspflicht in Unternehmen

Lesedauer 2 Minuten Im Rahmen der Corona Pandemie wurde 2021 eine Angebotspflicht für Unternehmen festgelegt, die ihren Mitarbeitern den Zugang zu Schnelltests ermöglichen müssen. Welche Regeln hier gelten und wo die Vorgaben zu finden sind, lesen Sie in diesem Beitrag.

Was muss bei der Gästedaten-Erfassung alles beachtet werden? 

Lesedauer 4 Minuten Auch wenn eigentlich die Erfassung der Kontaktdaten im Fokus stehen sollte, ist der Datenschutz niemals außer Acht zu lassen. Doch wer sich diesbezüglich informiert und an die DSGVO hält, muss weder den Ärger mit kontrollierenden Behörden noch mit Gästen fürchten, die um den Missbrauch ihrer Daten bangen. Wichtig ist, dass die Gastgeber wissen, was mit den Daten geschieht und so auch die Fragen der Gäste beantworten können. Folgende Aspekte müssen zudem beachtet werden.